Zum Inhalt springen

2. Herren: Dritter Sieg in Folge

Im Spiel bei der HSG Heidmark konnte der dritte Sieg in Folge gefeiert werden. Mit 27:35 (12:18) konnte der TSV sich im Duell der Tabellenkontrahenten durchgesetzt werden.

Von Anfang an sollte an die letzten Erfolge angeknüpft und der Schwung der Vorwochen genutzt werden. Der TSV war in der Anfangsphase spielbestimmend und konnte sich frühzeitig eine Führung erspielen. Mit einem kleinen Lauf zwischen der 13. Bis 20. Minute konnten die Anderter sich von 5:7 auf 7:12 weiter absetzen. Zuvor erhielt Kilian Opitz eine glatte rote Karte (12. Minute). Aber der Platzverweis wurde eher als Motivation anstatt einem Rückschlag angenommen. In einer körperbetonten Partie. So baute der TSV seine Führung weiter aus und ging mit einer 12:18 Führung in die Kabine. Ein komfortabler Vorsprung wurde erspielt, dies musste aber nochmal 30 Minuten auf die Platte gebracht werden. Nach der roten Karte verletzte sich mit Marc Sedlacek ein weiterer Rückraumspieler, sodass im zweiten Durchgang Nico Schuldes, eigentlich Linksaußen, im Rückraum spielte.

Trotz der Umstände, wurde in der zweiten Halbzeit nicht zurückgesteckt. Alle voran Ole Klitzke, Henri Bartsch und Till Zeumer sorgten im Angriff für die Torerfolge. Hinten stand die Deckung ausreichend gut. Die HSG versuchte vieles, fand aber immer wieder an der TSV-Deckung seinen Sieger, oder durch technische Fehler wurden die Gäste zu einfachen Toren eingeladen. Ein komfortabler 15:23 Vorsprung (39.) wurde durch eine TSV-Schwächephase von der HSG ausgenutzt, sodass plötzlich nur noch vier Tore Differenz auf der Anzeigetafel standen (20:24, 44.). Das folgende Time-Out der Anderter brachte Wirkungen, sodass in der 54. Minute sogar eine 10-Tore-Führung herausgespielt wurde (23:33). Die letzten Minuten wurde der Sieg dann eingetütet und mit einem 27:35 Auswärtssieg wurden die zwei Punkte auf die A7 gen Süden mitgenommen!

Nächste Woche ist einer der wenigen Spieltage, die an einem Sonntag stattfinden. Auswärts muss der TSV zum Rückrundenauftakt nach Altwarmbüchen. Dort gibt es nach dem Hinrundendebakel noch mehr als eine Widergutmachung.

Es spielten: Jonas Wand und Jan Zieseniß im Tor, Ole Klitzke (9 Tore), Henri Bartsch (9, 1/1 7m), Till Zeumer (7), Nico Schuldes (3), Jonathan Holzgreve, Marc Sedlacek (je 2), Max Albeshausen, Kilian Opitz, Maurice Jurke (je 1), Nando Gernoth, Joris von Losch, Nick Salini