Nach sechs Spielen ohne Niederlage endet die Serie für die Zwote beim neuen Tabellenführer aus Himmelsthür (ein Spiel mehr als Hameln). In einer Partie, in der der TSV bis auf eine kurze Schwächephase sehr gut mithielt, steht unterm Strich die achte Saisonniederlage. Mit 33:37 (19:18) fahren die Vordomstädter mit 2 Punkten im Gepäck nach Hause.
Das Spiel begann auf beiden Seiten fahrig, wobei die Gäste den besseren Start hatten und die technischen Fehler der Gastgeber konsequent ausnutzten und mit 2:5 (7.) führten. Eine erste frühe Auszeit zum Wachrütteln funktionierte, sodass die Anderter auf 5:5 ausgleichen konnten (9.). In eigener Überzahl wurde in der Folge nicht auf den Punkt gespielt, sodass die Hildesheimer mit einem 3-0 Lauf konterten und erneut in Führung lagen. Der TSV lief immer wieder einem kleinen Rückstand hinterher, konnte diese aber auch immer wieder verkürzen und ausgleichen. Es war ein Duell auf Augenhöhe, welches man vor der Partie nicht zwingend erahnen konnte. Die erste Anderter Führung gelang kurz vor dem Pausenpfiff (19:18).
Auch in Durchgang zwei schenkten sich beide Teams nichts. Es blieb ausgeglichen und keines der Teams konnte sich entscheidend absetzen. Bis zum 28:28 (52.) gestaltete sich das Spiel sehr ähnlich. Die Gäste legten vor, die Anderter zogen nahezu postwendend nach. Dann folgte der spielentscheidende Bruch. Die Himmelsthürer schafften einen 6-0-Lauf binnen drei Minuten dank großzügiger Anderter Einladungen. Technische Fehler und schlecht ausgespielte Angriffe luden die Gäste zu Gegenstößen ein, welche konsequent eingenetzt wurden. Dieser große Rückstand konnte nicht mehr ausgeglichen werden, sodass der TSV sich mit 33:37 geschlagen geben muss.
Bitter enttäuscht nach einem guten Spiel gegen einen Aufstiegskandidaten. Trotzdem müssen die positiven Elemente mitgenommen werden und darauf ausgebaut werden. Am Ende fehlte die Cleverness und Abgezocktheit, die die Gäste an diesem Tag hatten. Daraus werden die Anderter lernen und es das nächste Mal besser machen wollen. Bereits am Freitagabend sind die Anderter zu Gast beim HSV Warberg/Lelm. Das Spiel der Tabellennachbarn kann auch in Hinblick auf den restlichen Saisonverlauf für beide Teams entscheidend sein. Nach vier Spielen in Folge ohne Sieg, dürfen auch gerne mal wieder zwei Zähler her.
Es spielten: Jonas Wand und Nikolas Rückert im Tor, Till Zeumer, Robin John (je 6 Tore), Niklas Koch (5), Henri Bartsch (4, 4/4 7m), Daniel Franke, Maurice Jurke (je 4), Jonathan Holzgreve, Nico Schuldes Max Albeshausen (4), Joris von Losch (je 1), Sven Röhlen und Nick Salini