Zum Inhalt springen

2. Herren: Drittes Unentschieden in Folge

Vergangenen Sonntag war die Zwote bei der HSG Plesse-Hardenberg zu Gast. Ein intensives und körperliches Spiel endet 27:27 (13:13) unentschieden. Damit ist dies die dritte Partie in Folge für den TSV, die unentschieden gespielt wird, sodass die Serie an Spielen ohne Niederlage sich auf sechs Spiele erhöht.

Die Partie begann auf beiden Seiten schleppend und es war ein vorsichtiges Abtasten. Die Anfangsphase war durch technische Fehler und einer schlechten Wurfquote bestimmt. Immer wieder wechselte die Führung und keines der beiden Teams konnte sich absetzten. Das Höchste der Gefühle war das 6:8 (18.) für die Anderter oder das 11:9 (24.) für die Gastgeber. Aber auch diese Rückstände konnten jeweils schnell egalisiert werden. Somit geht es in einem Spiel auf Augenhöhe mit 13:13 in die Kabine.

Vor gut gefüllter Halle hatten die Zuschauer bisher ein packendes und enges Spiel sehen können. Und auch dies sollte sich im zweiten Durchgang, vor allem in der Schlussphase, wenig ändern. Dabei sah es zu Beginn ziemlich vielversprechend aus, dass zwei Punkte aus dem Süden Niedersachsens entführt werden könnten. Mit einer veränderten Deckungsvariante wurde es den Hausherren schwerer gemacht zum Torerfolg zu kommen. Vom 17:17 (37.) an hatte der TSV eine gute Phase und konnte den Vorsprung auf 18:22 (44.) ausbauen. Eine 4-Tore-Führung in einem solchen Spiel müsste eigentlich reichen. Aber unkonzentrierte Aktionen und eine schwächere Deckung ließen die HSG wieder auf einen Treffer herankommen (22:23, 49.). Von da an entwickelte es sich zu einem spanenden Krimi. In der 56. Minute konnte die HSG wieder ausgleichen (26:26). Das 27:27 fiel zweieinhalb Minuten vor Schluss. Beide Teams versuchten alles und warfen alles rein, was sie hatten. Aber die jeweiligen Torhüter glänzten mit Paraden. Ein letzter direkter Freiwurf aus zentraler Position nach der Schlusssirene kam zwar über den Block und auf das HSG-Tor, aber der Keeper konnte den Ball parieren und somit traten die Anderter die Heimreise mit nur einem Punkt im Gepäck an, im Wissen, dass ein Sieg mehr als möglich war.

Kommenden Samstag geht es dann wieder mit einem Heimspiel weiter. Der Tabellenletzte aus Schaumburg kommt nach Misburg. Es soll das siebte Spiel in Folge ohne Niederlage geben und nach drei Remis endlich mal wieder ein Sieg gefeiert werden.

Es spielten: Jonas Wand und Nikolas Rückert im Tor, Daniel Franke (10 Tore) Nico Schuldes (4), Henri Bartsch (4, 2/2 7M), Kilian Opitz (4, 1/1 7M), Nick Salini (4, 0/1 7M), Joris von Losch (2), Till Zeumer, Nando Gernoth (je 1), Max Albeshausen, Jonathan Holzgreve, Maurice Jurke und Till Albeshausen