Zum Inhalt springen

2. Herren: Negativlauf hält an

Mit der 23:26 (14:14) Heimniederlage gegen die TG Münden rutscht der TSV Anderten weiter in den Abstiegskampf hinein und belegt den zehnten Platz. Mit einem Sieg hätte man sich weiter Luft nach unten verschaffen können und zwei wichtige Zähler gegen den Abstieg sammeln können. Doch am Ende fehlte mal wieder die Cleverness und Abgezocktheit, um eine enge Partie für sich zu entscheiden.

Aufgrund von Urlauben und Verletzungen standen nicht alle Kaderspieler zur Verfügung. Abhilfe wurde durch die eigene A-Jugend geschafft, sodass doch ein 14-Mann-Kader auf dem Spielformular stand. Dass es da an Absprachen und Abstimmungen fehlt, ist dann verständlich. Dennoch startete die Partie nicht schlecht aus Anderter Sicht. Zumindest was die Abwehrleistung angeht. Drei Gegentore binnen neun Minuten ist ein guter Anfang. Das Problem war der eigene Angriff. Diverse technische Fehler und schlecht ausgespielte Angriffe führten ebenfalls zu nur drei Treffern in dieser Phase. Die eigene gute Deckung konnte somit nicht belohnt werden. Mit dem weiteren Spielverlauf wurden die Chancen besser verwertet, sodass eine kleine Führung (9:6, 18.) herausgespielt werden konnte. Die letzten acht Minuten waren aus Anderter Sicht wieder ein offensiver Krampf. Nur ein Treffer sollte in dieser Spanne gelingen, sodass die Mündener sich wieder heranarbeiteten und kurz vor dem Pausenpfiff auf 14:14 ausgleichen konnten.

Auch wenn es viel Kampf und Krampf war und wenig Spielfluss aufgrund vieler Stoppfouls auf beiden Seiten, war für die Anderter Jungs definitiv ein Sieg drin, da die TG definitiv nicht besser war. Aber auch im zweiten Durchgang änderte sich das Spiel nur bedingt. Weiterhin hatten beide Mannschaften mit den Abwehrreihen zu kämpfen und fanden nur selten Lösungen. Sinnbildlich für das Spiel war die Phase zwischen der 42. bis 49. Minute, in der die Zuschauer kein einziges Tor bejubeln durften. Die zehnminütige Durststrecke der Anderter sorgte dafür, dass die Gäste aus einem 17:17 ein 17:19 machten und diese Führung nie mehr hergaben, obwohl der TSV zahlreiche Möglichkeiten hatte, mindestens das Spiel wieder auszugleichen. Beim 22:24 zwei Minuten vor Schluss wurde die Deckung komplett aufgemacht, was die Mündener ausnutzten und am Ende cleverer waren und somit auch das Rückrundenspiel gewinnen konnten.

Für die Zwote ist es nun das sechste Spiel in Folge ohne Sieg. Aber bereits am Mittwoch steht das verlegte Heimspiel bei der HSG Schaumburg 2 an. Gegen den Tabellenletzten, die zuletzt einen Punkt gegen einen dezimierten Vinnhorster Kader holten, ist verlieren verboten. Aber momentan ist beim TSV alles möglich…

Es spielten: Jonas Wand und Jeppe Bo Blume im Tor, Nico Schuldes (6 Tore), Philipp Theiler (5), Henri Bartsch (4, 2/2 7M), Nando Gernoth, Max Albeshausen, Daniel Franke (je 2), Jonas Koch, Tammo Göldner (je 1), Till Zeumer, Lukas Müller, Joris von Losch und Nick Salini