Auch in diesem Jahr traten die Jugendhandballer des TSV Anderten wieder die Reise in den Ferienpark Schloss Dankern, in Haren (Ems) an. Die Ferienfreizeit jährt sich in diesem Jahr bereits zum 25. Mal und alle warteten sehnsüchtig darauf, dass es endlich losgeht. Somit füllten am Freitag, dem 4.04.2025 insgesamt 116 Teilnehmer 2 Reisebusse und die ca 2 Stunden lange Fahrt konnte angetreten werden.
In Dankern angekommen ging es dann nach einem kurzen Einleben in den Häusern zur ersten Geländebegehung mit allen Teilnehmern und Betreuern. Anschließend wurden dann in den Häusern traditionell HotDogs zubereitet, bevor es in die Betten ging.
Auch in diesem Jahr standen für die Kinder erneut viele spannende Aktivitäten auf dem Wochenplan. Am Samstag starteten die Teilnehmer direkt mit der Dankern Rallye, um das Gelände ein wenig zu erkunden. Auch für die, die schon öfters in Dankern waren, bot die Rallye auch für sie Neuerungen, da vieles auf dem Gelände über den Winter erneuert wurde. Am Sonntag stand dann erstmals ein wenig Sport auf dem Tagesplan. Morgens ging es ins Spaßbad Topas für die erste Abkühlung im kühlen Nass. Anschließend wurde ein Handballturnier für die Teilnehmer organisiert, wo die Teilnehmer verschiedene Bundesligavereine vertraten.
Am Montag stand dann mit DSDS (Dankern sucht den Superstar) eines der größten Highlights auf dem Programm, auf welches sich die Teilnehmer teilweise schon vor Dankern vorbereitet haben. Hier hatte jedes Haus die Möglichkeit einen kurzen Auftritt aufzuführen vor einer Star-Jury, welche jeden Auftritt bewertet hat.
Ein weiteres Highlight war Schlag den Betreuer, wo die Kinder die Möglichkeit hatten in verschiedenen Disziplinen gegen die Betreuer anzutreten.
In diesem Jahr hat uns das Wetter auch wieder mehr in die Karten gespielt als in den Jahren zuvor, was Aktivitäten wie Tretboot fahren oder Wasserski ermöglicht haben.
Um genügend Energie für ein so aufregendes Programm zu haben ist das Essen sehr wichtig. Damit auch hier alle auf ihre Kosten kamen, kochten die jeweiligen Betreuer in ihren Häusern (HotDogs, Pfannkuchen, Nudeln mit Bolognese Soße, Schnitzel mit Gemüse und Kroketten) oder das Essen wurde zentral am Betreuerhaus ausgegeben (Wraps, Nuggets und Pommes, Pizza). Neben den Hauptmahlzeiten gab es auch zwischendurch immer wieder Eis-Runden, Milchshake-Runden etc. Ermöglicht hat diese Runden unser Förderverein. Vielen Dank für die Unterstützung!
Am letzten Tag wurde dann die mit Spannung erwartete Verkündung abgehalten, wer Dankern König, Dankern Prinz und Danker Prinzessin in diesem Jahr geworden ist. Die Wertung hierfür setzt sich zusammen aus den Ergebnissen der Rallye, dem Handball Turnier, Schlag den Betreuer und DSDS. Am Ende wurde Dankern König Adrian aus unserer C-Jugend, Dankern Prinz Finn aus unserer E-Jugend und Dankern Prinzessin Theresa.
Am Donnerstagabend stellten die Teilnehmer dann fest, dass die Woche schon wieder viel zu schnell umgegangen ist, als es ans Kofferpacken ging. Nach einem kurzen Stop bei McDonalds wurden die Kinder am Freitag-Nachmittag wieder in die Hände der Eltern übergeben. Somit geht ein weiteres erfolgreiches Jahr Schloss Dankern, für den TSV Anderten zu Ende. Es geht eine Woche vorbei aus der neue Freundschaften, Erfahrungen und Erlebnisse resultieren. Wir freuen uns schon sehr aufs nächste Jahr!
Abschließend gilt es noch den über 20 Betreuern für ihre ehrenamtliche Tätigkeit über die Woche zu danken. Ohne so viele helfende Hände wäre so eine Woche für die Kinder nicht möglich!
Wir freuen uns schon sehr aufs nächste Jahr, bis bald!