Aufregende 3 Spiele liegen hinter der A1 des TSV Anderten. Es ging zunächst zu hause gegen Wilhelmshaven, dann Auswärts gegen Oldenburg und dann wieder zu Hause gegen den Northeimer HC ran. In allen 3 Spielen konnte die A1 überzeugen und die nächsten 6 Punkte einfahren. Somit bleibt unsere A1 die einzige Mannschaft der Regionalliga ohne Niederlage.
Ungefährdeter Heimsieg
Am 19.01. ging es vor heimischer Kulisse gegen die JSG Wilhelmshaven. Im Hinspiel im September konnten sich unsere Jungs nur knapp mit 30:34 durchsetzen. Diesmal sollte ein klarerer Sieg her. Und unsere Jungs erwischten direkt einen Start nach Maß. Nach 6 Minuten stand es bereits 6:1 für den TSV und die Gäste aus Wilhelmshaven sahen sich gezwungen die erste Auszeit zu nehmen. Außerdem verzweifelten die Gäste auch oftmals an einem gut aufgelegten Joshua Pranke im Anderter Tor, welcher in der 1. Halbzeit auf eine überragende Paradenquote von 50% kam. Beim Stand von 16:10 wurden die Seiten gewechselt. In Halbzeit 2 lief es ähnlich gut wie in Halbzeit 1. In der 41. Minute konnte der TSV seine Führung auf 23:16 ausbauen, was zur 2. Auszeit der Gäste führte. Allerdings zeigte diese nicht den gewünschten Effekt und die Anderter zogen weiter ihr Spiel durch.
Am Ende stand ein souveränes 33:24 auf der Anzeigetafel.
Gegen Wilhelmshaven spielten:
Torhüter: Sky Niggemann (1. Halbzeit n.e, 2. Halbzeit 41,6%) u. Joshua Pranke (1. Halbzeit 50%, 2. Halbzeit 44,4%)
Feldspieler: Hannes Wulf (6), Tammo Göldner (5), Maddox Waßmann (4), Philipp Theiler (4), Yannick Gauglitz (3), Lukas Müller (3), Felix Wand (3), Ben Ehlers (3), Jonas Koch (2), Linus Borcholte, Rouven Otto u. Gregor Sedlacek
Unsicherheiten Auswärts
Am 25.01. stand dann auch das Rückspiel beim TvdH Oldenburg an. Im Hinspiel konnte sich unsere Mannschaft in einer zähen Partie mit 30:23 durchsetzen. Durch den krankheitsbedingten Ausfall von Kapitän Lukas Müller war die Mannschaft ein wenig eingeschränkt, ließ sich aber nicht davon abbringen hoch motiviert in das Spiel zu gehen. Allerdings gelang es den Andertern in Halbzeit 1 nicht ganz ihr Spiel auf die Platte zu bekommen. Die so starke Abwehr aus dem vorherigen Spiel gegen Northeim hatte nun wesentlich weniger Zugriff, wodurch die Hausherren oftmals zu einfache Tore gelangen. Zusätzlich zeigte der TSV auch ungewöhnlich viele technische Fehler im Angriff. Somit ging der TSV nur mit einer hauchdünnen Führung, von 13:14 in die Pause. Anderten wollte in Halbzeit 2 mit viel mehr Tempo das eigene Spiel durchziehen und den Gegner vermehrt vor Probleme stellen. In der 36. Minute konnten die Anderter Jungs erstmals mit 5 Toren in Führung gehen. Oldenburg ließ sich allerdings nicht so leicht unterkriegen. In der 53. Minute stand es auf einmal wieder 26:29. Der Sieg war zu diesem Zeitpunkt also alles andere als in Sicherheit. In dieser Phase war es die Anderter Mannschaft, die cool blieb und die Nerven behielt. Am Ende stand ein auf den ersten Blick komfortables 27:34 auf der Anzeigetafel.
Gegen Oldenburg spielten:
Torhüter: Sky Niggemann (44%) u. Joshua Pranke (37%)
Feldspieler: Hannes Wulf (8), Philipp Theiler (7), Felix Wand (5), Ben Ehlers (5), Yannick Gauglitz (3), Tammo Göldner (3), Maddox Waßmann (2), Are Bolte (1), Ferdinand von Willisen, Rouven Otto, Justus Weiner u. Jonas Koch
Starker Heimerfolg
Am 09.02. erwartete der TSV in heimischer Halle den Northeimer HC. Im Hinspiel 1 Monat zuvor konnte sich der TSV nach einem umkämpften Spiel mit 36:39 durchsetzen. Allerdings machten sich die Anderter Jungs das Leben, durch viele Fehler, unnötig schwer. Im Rückspiel war die Mannschaft sehr motiviert diesmal einen deutlicheren Sieg feiern zu können. Und dies machte Anderten direkt von Beginn an klar. Somit führte man nach 8 Minuten bereits mit 8:4 und die Gäste aus Northeim nahmen ihre 1. Auszeit. Diese zeigte allerdings keine wirkliche Wirkung. Anderten zeigte eine sehr konzentrierte und gute Leistung in Abwehr wie Angriff. Die vielen Fehler aus dem Hinspiel wurden minimiert und den Gästen aus Northeim wurde nie eine reelle Chance gelassen. Und wenn es mal eng wurde, dann rettete Joshua Pranke im Tor oftmals seine Mannschaft, durch einige spektakuläre Paraden. Beim Stand von 19:13 wurden die Seiten gewechselt. In der 2. Halbzeit ruhte sich Anderten nicht auf dem Vorsprung aus sondern war bemüht ihn noch weiter auszubauen. In der 47. Minute traf Anderten in Person von Yannick Gauglitz erstmals zu einer 10-Tore-Führung (30:20) und diese wurde sogar noch auf ein 32:20 ausgebaut. Mit dem Schlusspfiff erzielte Kapitän Lukas Müller dann den Treffer zum 40:29 Endstand.
Gegen Northeim spielten:
Sky Niggemann u. Joshua Pranke (beide Tor), Ben Hardy Ehlers (9), Tammo Göldner (7), Hannes Wulf (6), Philipp Theiler (5), Rouven Otto (4), Lukas Müller (3), Yannick Gauglitz (2), Maddox Waßmann (2), Finn Dümpert (1), Linus Borcholte (1), Gregor Sedlacek u. Jonas Koch