Am Freitag ging es für die Jugendhandballer des TSV Anderten wieder auf Ferienfreizeit nach Schloss Dankern. In diesem Jahr reisen wir mit über 100 Kindern in den Ferienpark im Westen Niedersachsens. Eine Rekordsumme!
Für den heutigen Bericht haben wir den D-Jugendlichen Leen Schmidt gebeten uns ein wenig über die ersten 3 Tage zu berichten.
Nach einer Busfahrt, welche sich durch etliche Staus erheblich verlängert hat, waren die Kinder um Leen und Co sehr erleichtert und froh angekommen zu sein. Nach der Ankunft und einer kurzen Geländebegehung gab es wie jedes Jahr Hotdogs. Laut Leen waren diese „sehr lecker“. Nach einem kräftezehrenden 1. Tag ging es dann ab ins Bett.
Am Samstag stand dann die Dankern Rallye an, welche den Kindern die Geländeerkundung deutlich erleichtern sollte. In 3 Stunden Rallye konnten alte und neue Dinge auf dem Gelände entdeckt werden. Positiv fiel auf, dass die Rallye trotz der vielen modernen Änderungen vor Ort durchaus zeitgemäß gestaltet wurde. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Rallye hatten die Kinder für den Rest des Tages Freizeit. Einige verbrachten diesen im Spieleland oder in ihren Häusern. Die D-Jugend veranstaltete ein Fußballspiel zusammen mit Betreuer Sky. Als sich dann langsam die Mägen der Kinder meldeten, wurde Spaghetti Bolognese gekocht. Nach dem Essen wurde der restliche Abend entspannt in den Häusern verbracht.
Sonntagmorgen stand dann die lang ersehnte Waschung, im Spaßbad Topas an. Wie schon in den Jahren zuvor waren die Wasserrutschen auch dieses Jahr wieder eine super Anlaufstelle für die Anderter Jungs und Mädels. Interviewpartner Leen sah man besonders oft an den Rutschen. In 1 ½ Stunden rutschten Leen und seine Kollegen sage und schreibe 7 Mal. Nach einem kleinen Mittagessen fand dann nun endlich auch das erste Handballturnier statt. E- bis C Jugend durften die Top 6 der Handball-Bundesliga vertreten. Das Team von Leen, die MT Melsungen, stand am Ende auf dem 1. Platz. Ein weiteres Highlight für Leen und auch mit Sicherheit für die Anderen war die Ankunft vom D-Jugendlichen Lukas. Dieser kam direkt von der HVNB Sichtung nach Dankern. Zum Abendessen wurden Pfannkuchen gemacht. Zum Abschluss war es dann an der Zeit für das Fußball-Duell zwischen B-Jugend und Betreuern.
Wir schauen mit voller Vorfreude auf die kommenden Tage und nehmen euch natürlich weiterhin mit.
Die Autoren des Betreuer-Teams