Zum Inhalt springen

Schloss Dankern 2025 – Ein Rekordjahr

Am Freitag ist es wieder so weit! Mit der Ferienfreizeit in Schloss Dankern (Haren – Ems) wartet auf viele TSV-Jugendspielerinnen und -spieler eine Woche voller Handball, Spaß und tollen Erlebnissen. Das Osterferienhighlight geht bereits in sein 25. Jahr. Grund genug, der Vorfreude die Krone aufzusetzen und einen kleinen Blick auf ein paar spannende Fakten zu werfen.

Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Ja, ihr habt richtig gelesen. Mit 116 Jugendspielerinnen und Jugendspielern erreicht die Teilnehmerzahl in diesem Jahr einen neuen Spitzenwert. Der Dankernsee, das Spaßbad „Topas“, das Spieleland, die Spielplätze und viele weitere Angebote können sich bereits auf ordentlich Action einstellen. Neben den besonderen Möglichkeiten vor Ort erwartet die Teilnehmer zudem ein kreatives und abwechslungsreiches Programm. „Schlag den Betreuer“, „Dankern sucht den Superstar“ und die Handballturniere sind nur ein Teil von dem, was sich die Betreuer für die Woche überlegt haben.

Über 20 Betreuer

Was wäre eine derartige Woche ohne engagierte Betreuer? Neben Hauptorganisator Marco Palazzi reisen insgesamt 21 Betreuerinnen und Betreuer mit nach Schloss Dankern und sorgen für eine Menge unvergesslicher Erlebnisse. Mit viel Erfahrung und einer großen Portion Spaß begleiten sie die Aktivitäten, organisieren das vielfältige Wochenprogramm und stehen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

23 Häuser

Gemeinsames Kochen, lustige Spiele spielen und Energie tanken für den Tag – eine der Besonderheiten ist jedes Jahr das Zusammenleben der Jugendspielerinnen und -spieler innerhalb der Häuser. Mit 23 reservierten Unterkünften erreicht auch diese Zahl im Jahr 2025 einen neuen Rekord.

Am Freitag hat das lange Warten nun endlich ein Ende und es geht mit gepackten Taschen in Richtung Haren (Ems). Das Team und die Teilnehmer blicken voller Vorfreude auf eine Woche voller Gemeinschaft, Spaß und Action, die auch in diesem Jahr ein voller Erfolg werden wird.